400 Jahre Passionsfestspiele in Erl / Tirol
Im September 2013 sind wir nach Erl in Tirol gefahren, um dort die Passionsfestspiele "400 Jahre" zu besuchen.
Die Reise führte uns nach Insbruck, zum Almabtrieb in Hopfgarten, in die Glasbläserstatt Ascheberg, nach Mayrhofen,
aber auch nach Bayern zum Chiemsee mit der Herren- und Fraueninsel und nach Rosenheim.
Ausflug zum "lustigen Friedhof" - hier können alte Grabsteine und Kreuze mit kuriosen Aufschriften bestaunt werden.
Nach jahrzehntelanger Sammeltätigkeit in Nordtirol, Südtirol, Salzburg und Bayern durch
die Meistergenerationen Guggenberger – Sagzahn-Kunstschmiede – wurde dieser private
Museumsfriedhof im Jahre 1965 in mühevoller Arbeit angelegt.
Die Sprüche und die derb-herzlichen Lebensweisheiten auf den Schmuckstücken altehrwürdiger Schmiedekunst sind Zeugnisse des urwüchsigen Volkshumors im Alpenland.
Vor dem Festspieltheather in Erl.
Blick auf Insbruck